7. „Der SoVD ist eine super Sache. Ich will, dass meine ganze Familie mitversichert ist.“
Unsere Mitgliederverwaltung kann die Form Ihrer Mitgliedschaft verändern – beispielsweise von Einzel- zu Familienmitgliedschaft.
8. „Wie kann ich beim Sozialverband Schleswig-Holstein Mitglied werden?“
Am einfachsten geht das mittlerweile online, mit nur wenigen Klicks. Wenn Sie vorher noch etwas persönlich besprechen möchten, können Sie jedoch auch in jeder unserer Beratungsstellen Ihre Beitrittserklärung ausfüllen.
9. „Ich bin Journalist und benötige Hintergrundinformationen zum Sozialverband in Schleswig-Holstein!“
Kein Problem, auch da helfen wir gern. Klingeln Sie einfach bei unserem Pressesprecher durch. Wenn Sie Fragen zum Sozialrecht bzw. zu sozialpolitischen Themen haben, können Sie auch gern direkt in der Abteilung Sozialpolitik anklopfen.
10. „Ich will nicht nur Mitglied beim SoVD sein, sondern auch mit anpacken. Wo kann ich mich ehrenamtlich einbringen?“
Wir haben allein in Schleswig-Holstein über 300 Ortsverbände. Hier gibt es unzählige Möglichkeiten, sich ehrenamtlich einzubringen. Deswegen ist es am einfachsten, erst einmal beim Ortsverband in Ihrer Nähe nachzufragen. Wer die Ansprechpartner in Ihrer Gemeinde sind, erfahren Sie über die jeweiligen Kreisverbände.
11. „In meinem Ort gibt es ein tolles neues Projekt für Menschen mit Behinderung. Darüber sollte der Sozialverband unbedingt mehr wissen!“
Handelt es sich um ein Gebäude, welches durch barrierefreie Planung und Bauweise beeindruckt? Vielleicht würden wir diese Einrichtung mit unserem Gütesiegel auszeichnen. Besonders vorbildliche Projekte im Rahmen der Inklusion ehren wir einmal im Jahr mit unserem Integrationspreis. Wenn Sie entsprechende Ideen haben, melden Sie diese gern unserer Abteilung Sozialpolitik.
12. „Ich wollte einfach mal loswerden, dass ich mich beim SoVD richtig gut aufgehoben fühle. Vielen Dank dafür!“
Solches Lob hören wir gern. Am besten bedanken Sie sich direkt bei dem Mitarbeiter, über den Sie sich gefreut haben. Oder Sie schreiben eine Bewertung auf unserer Facebook-Seite.
13. „Mein Anliegen ist etwas komplizierter. Wen soll ich anrufen?“
Für alle anderen Anliegen gibt es immer noch die gute alte Zentrale in unserer Landesgeschäftsstelle. Unter der Telefonnummer 0431 / 98 3880 können Sie während der Bürozeiten erläutern, was Sie möchten. Den richtigen Ansprechpartner finden wir dann für Sie!
Der Sozialverband Schleswig-Holstein hilft in sozialen Fragen. Wir vertreten unsere Mitglieder bis zum Sozialgericht, zum Beispiel bei Problemen mit der Erwerbsminderungsrente oder der Krankenkasse.
Sie wollen regelmäßig über neue Beiträge in unserem Blog informiert werden? Melden Sie sich einfach zu unserem Newsletter per E-Mail an!
Kommentare (1)
Harro Jacobsen
am 28.03.2019Also die Ortsverbände bitte nicht einfach unterschlagen! Einiges ist bei uns auch gut aufgehoben !
Harro Jacobsen
Vors. Ortsverband Leck