Direkt zu den Inhalten springen

Na, wer tut bei uns am meisten für Inklusion?

Inklusion – ein Thema, das uns am Herzen liegt.

Wir wollen für Menschen mit Behinderung die starke Stimme sein, die sich für sie einsetzt und ihnen gleichberechtigte Perspektiven eröffnet. Wir sind Mitglied im Deutschen Behindertenrat und beziehen regelmäßig gegenüber der Politik Stellung.

Unser oberstes Ziel sind gleiche Rechte und Chancen, dafür setzen wir auf diese Schwerpunkte:

  • Rechte behinderter Menschen als Menschenrechte anerkennen
  • Menschenrechte der UN-Behindertenrechtskonvention umsetzen
  • Gemeinsames Lernen – inklusive Schule verwirklichen
  • Berufliche Teilhabe behinderter Menschen sichern
  • Unternehmen in die Pflicht nehmen
  • Umfassende Barrierefreiheit schaffen

Mit unserer aktuellen Herbstkampagne wollen wir das Thema Inklusion medienübergreifend in den Fokus rücken und zeigen, wie wichtig es in allen Bereichen unseres Lebens ist.

Wenn wir Sie oder Ihre Familie im Bereich Inklusion unterstützen können, nehmen Sie gern Kontakt mit uns auf.

„Inklusion bedeutet, keinen Unterschied zu machen. Dieses Bewusstsein wollen wir mit unserer Kampagne schärfen.“

Alfred Bornhalm
Landesvorsitzender

Wir fördern Inklusions-Ideen: Jetzt 5.000 € gewinnen!

Inklusion in Schleswig-Holstein ist ein wichtiges Thema, das wir viel Zeit und Engagement investieren. Jetzt suchen wir die besten Projekte, um sie finanziell zu unterstützen.

>> Mehr zur Aktion

Gute Idee: Jetzt Mitglied werden!

Für nur 7,90 € pro Monat können Sie viel Gutes für die Menschen in Schleswig-Holstein tun und bekommen Hilfe bei allen sozialen Problemen.

>> Mehr zur Mitgliedschaft

Gelbe Karte für Falschparker! Aktionstag 19.09.: Gelbe Karte für Falschparker!

Mit diesem Aktionstag wollen wir Aufmerksamkeit und Aufklärung zum Thema Behindertenparkplätze schaffen. Und Autofahrerinnen und Autofahrer, die diese speziell gekennzeichneten Parkplätze blockieren, ohne erhobenen Zeigefinger zum Ändern ihres Verhaltens bringen.