Wann ist die Wertmarke kostenlos?
Aktuelles Behinderung Armut Gesundheit
Menschen mit anerkannter Behinderung können bestimmte Nachteilsausgleiche in Anspruch nehmen. In bestimmten Fällen zum Beispiel die kostenlose Beförderung im ÖPNV. Wirklich umsonst ist die ganze Sache allerdings nur, wenn die dafür erforderliche Wertmarke gratis erhältlich ist - und das ist nicht immer so.
Erst ab einem Grad der Behinderung (GdB) von 50 gilt man in Deutschland als schwerbehindert. Fast alle Nachteilsausgleiche greifen erst ab dieser Hürde, etwa die Möglichkeit, früher in Rente zu gehen. Die kostenlose Fahrt im öffentlichen Nahverkehr (ÖPNV) in ganz Deutschland ist jedoch nur mit bestimmten Merkzeichen erreichbar. Und nur in ganz bestimmten Fällen komplett kostenfrei.
Wertmarke - was ist das? Und was kann ich damit machen?
Die Wertmarke allein bringt Sie noch nicht weiter. Zusätzlich benötigen Sie Ihren Schwerbehindertenausweis und das dazugehörige Beiblatt. Wenn Sie diese drei Dokumente bei sich führen, dürfen Sie in ganz Deutschland ohne zusätzliche Kosten im Öffentlichen Nahverkehr (ÖPNV) unterwegs sein - zum Beispiel in Bussen, Straßenbahnen oder dem Regionalexpress. Immer in der 2. Klasse.
Die Fahrt im Fernverkehr ist mit der Wertmarke nicht möglich.

Das Beiblatt zum Schwerbehindertenausweis bekommen Sie mit den Merkzeichen:
- Bl (blind)
- H (hilflos)
- G (erhebliche Gehbehinderung)
- aG (außergewöhnliche Gehbehinderung)
- Gl (gehörlos)
Wenden Sie sich dazu bitte an das Landesamt für soziale Dienste bzw. Ihre Stadtverwaltung. Dort erhalten Sie auch die Wertmarke - zum Preis von 91 Euro im Jahr. Die Variante mit sechsmonatiger Gültigkeit kostet 46 Euro.
Nur mit den Merkzeichen Bl oder H ist die Wertmarke für Sie kostenlos. Diese Regelung gilt außerdem für kriegs- oder wehrdienstgeschädigte Menschen.
Was ist bei Grundsicherung oder "Hartz IV"?
91 Euro sind eine Menge Geld. Und deshalb können Sie die Kosten zur Wertmarke auch umschiffen, wenn Sie Grundsicherung, Hilfe zum Lebensunterhalt oder Arbeitslosengeld II beziehen. Bringen Sie beim Erwerb der Wertmarke bitte eine Bescheinigung über den Leistungsbezug mit - zum Beispiel ein Schreiben des Jobcenters.
Fazit
Nicht alle Menschen mit Behinderung können kostenlos Bus und Bahn fahren, für die Wertmarke ist in jedem Fall ein spezielles Merkzeichen erforderlich. Zusätzlich zum amtlichen Schwerbehindertenausweis. Das Ganze ist allerdings in aller Regel doch mit Kosten verbunden - mit 91 Euro schlägt die Wertmarke im Jahr zu Buche.
Davon befreit sind Sie nur, wenn Sie das Merkzeichen Bl oder das H in Ihrem Schwerbehindertenausweis tragen. Oder bei kriegs- und wehrdienstgeschädigten Menschen sowie für den Fall, dass Sie Sozialleistungen beziehen.
Sie wollen regelmäßig über neue Beiträge in unserem Blog informiert werden? Melden Sie sich einfach zu unserem Newsletter per E-Mail an!
Kommentare (27)
Roncevic
am 06.01.2023Ich besitze Pflegestufe 2, habe die Kennzeichen H und B uf dem Schw.Ausweis und eine Zzahlungsbefreiung. Muss die Wertmarke bezahlt werden ?
Christian Schultz
am 06.01.2023Mit dem Merkzeichen "H" ist die Wertmarke kostenlos.
Ahmet.t
am 03.09.2022Hallo zusammen.Ich habe gdb 70 Merkzeichen G-.Bin chronisch herzkrank 30 Prozent Herzleistung und beim Jobcenter bekomme Hartz 4.Meine Anträge auf mehrbedarf wurden abgelehnt.Anfang April diesen Jahres hab ich Widerspruch eingelegt und man beschwichtigt mich damit das das Personal erkrankt sei.kann mir bitte jemand sagen ob ich Anspruch drauf habe oder nicht. Vielen Dank im voraus.
Christian Schultz
am 03.09.2022Hallo Ahmet, den Mehrbedarf gibt es nicht im SGB II ("Hartz IV"), sondern nur in der Grundsicherung nach dem SGB XII.
Erich
am 06.08.2022moin
Ab 09.2022 werde ich Rente unterhalb 600,00€ mtl. beziehen, Grundsicherung ist auch beantragt. Schwerbehinderten Ausweis MdE 100% mit den MZ : G, B, aG, RF, GL liegt vor.
Meine Frage:
kann ich die Wertmarke kostenfrei erhalten und gleichzeitig eine Steuerbefreiung für KFZ in Anspruch nehmen?
LG
Christian Schultz
am 06.08.2022Hallo Erich, ich denke, Sie können beides in Anspruch nehmen. Bei Merkzeichen "aG" müssen Sie die Wertmarke allerdings bezahlen.
Uwe
am 30.08.2022Sie werden wohl Grundsicherung beziehen können und in dem Fall erhalten Sie die Wertmarke auf Antrag gratis.
Alex
am 26.07.2022Moin!
Ich habe die volle Eigenleistung für Beiblatt mit Wertmarke i.H.v. 91€ geleistet. Später bin ich in den Bezug vom HartzIV eingerutscht.
Darf ich damit hinterher Erstatung der vollen Eigenleistung nach den verblieben Monaten verlangen? Oder wird es nur die Hälfte der Eigenleistung erstattet? Was für eine rechtliche Sprechung gibt es dazu?
MfG
Christian Schultz
am 06.08.2022Moin Alex, diesen Fall hatte ich noch nicht. Bitte fragen Sie direkt im Straßenverkehrsamt nach und legen Sie Ihren Bescheid über SGB-II-Leistungen dazu.
Jule
am 26.03.2022Hallo,
Ich habe eigentlich die gleiche Voraussetzungen wie Barbara am 14.3. - GdB von 100% Unbefristed mit Merkzeichen: G, B und erhalte Rente + Wohngeld.
Der Unterschied zwischen dem Geld vom Sozialamt und dem Geld von Rente + Wohngeld beträgt bei mir 4,50 €. Bezahlen soll ich an das Versorgungsamt 91 € ( monatlich. 7,58 €).
Meine Frage ist jetzt, ob es noch Ausnahme-Fälle gibt oder das ganze selbst bezahlt werden muss.
2. Ist es bei einer Befreiung von den Rundfunkgebühren genauso?
Mit freundlichen Grüßen
Christian Schultz
am 28.03.2022Hi Jule, das weiß ich leider nicht genau. Beim Rundfunkbeitrag ist es meiner Meinung nach tatsächlich so, dass Sie in so einen Fall von der Zahlung befreit sind. Bei der Wertmarke kann ich das gerade nicht beantworten.
Elisabeth
am 03.07.2022Hallo,
GdB von 90%, Unbefristet, Merkzeichen, B , G , aG, Ausweis für Behindertenparkplatz.
Erhalte Rente und Wohngeld.
Ist Wohngeld nicht auch Sozialgeld.
Muss ich meine Wertmarke selbst bezahlen?
Im Voraus vielen Dank für die Antwort.
Christian Schultz
am 04.07.2022Hallo Elisabeth, der Bezug von Wohngeld berechtigt leider nicht zur kostenlosen Wertmarke. Auch mit Ihren Merkzeichen müssten Sie Ihren Anteil selbst bezahlen.
Horst Trenkler
am 26.03.2022Ich habe eine GB von 100 % mit den Merkzeichen aG, B und VB. Außerdem eine Rente nach dem IfSG (Impfschaden)
Erhalte ich die Wertmarke kostenlos?
Danke für die Antwort
Christian Schultz
am 28.03.2022Hallo Horst, beim Merkzeichen "VB" kann ich Ihnen das nicht beantworten. Nach meinem Kenntnisstand ist die Wertmarke nur kostenlos, wenn Sie das Merkzeichen H oder Bl haben. Aber wenden Sie sich gern an meine Kollegen in der Beratung: https://www.sovd-sh.de/beratung/sozialberatung/informationen
Barbara
am 14.03.2022Ich habe GdB von 100% Unbefristed mit Merkzeichen: G, B, RF, und erhalte zu meine Rente Wohngeld.
Bekomme ich die Wertmarke Kostenlos?
Mit freundlichen Grüßen
Christian Schultz
am 15.03.2022Hallo Barbara, in Ihrem Fall ist die Wertmarke nicht kostenlos. Der Bezug von Wohngeld befreit Sie nicht von der Zuzahlung.
Bijan
am 06.03.2022Hallo , ich habe Schwerbehindertenausweis Mark G. (GdB) von 100
ich bekomme Sozialleistungen -
Bekomme ich kostenlos die Wertmarken ( Beiblatt).
Mit freundlichen Grüßen
Christian Schultz
am 07.03.2022Ja, wenn Sie Grundsicherung oder "Hartz IV" erhalten, ist die Wertmarke kostenlos.
Mona
am 26.01.2022Hallo , ich habe einen GDB von 60 und ein
G und ich bekomme die volle befristete Erwerbsminderungsrente . Bisher habe ich davon immer die Jahreswertmarke bezahlt . Jetzt habe ich gelesen, dass bei der vollen Erwerbsminderungsrente ich die auch kostenlos bekommen könnte , stimmt das ? Falls ja kann ich auch den bezahlten Betrag zurückerstattet bekommen ?
Mit freundlichen Grüßen
Christian Schultz
am 26.01.2022Hallo Mona, wo haben Sie das denn gelesen. Leider stimmt das nicht. Es sei denn, Sie erhalten zusätzlich zur EM-Rente noch Grundsicherung. Dann wäre die Wertmarke für Sie kostenlos.
Martina
am 12.01.2022Wird ein Behinderten Ausweis überbrift ob man die ist
Christian Schultz
am 17.01.2022Hallo Martina, der SB-Ausweis wird nur "überprüft", wenn er befristet ist. Dann bekommen Sie einen Brief geschickt und müssen einen neuen Antrag ausfüllen.
Luzia Sevim Berger
am 03.10.2021bis zu welchem betrag ist die wertmarke frei für alleinstehende
Christian Schultz
am 12.10.2021Die Wertmarke ist kostenlos, wenn Sie Grundsicherung oder "Hartz IV" erhalten.
Viva
am 28.08.2021Guten Tag
Ich besitze Pflegestufe 1.
Bekommen ich kostenlos eine wertmarke zu meinem schwerbehindertenausweis?
Danke fuer die Antwort
Mit freundlichen Grüssen
Viva
Christian Schultz
am 30.08.2021Hallo Viva, mit dem Pflegegrad hat die Wertmarke leider nichts zu tun. Kostenlos ist diese nur, wenn Sie eines der im Beitrag genannten Merkzeichen haben (bzw. Grundsicherung erhalten).
Neuen Kommentar schreiben