Warum ist das Merkzeichen „G“ für Menschen mit Behinderung so wertvoll?
Die Voraussetzungen für den blauen Parkausweis sind recht hoch, so dass viele Menschen mit Behinderung ihr Leben ohne diesen Nachteilsausgleich organisieren müssen. Falls Sie aber eine Gehbehinderung haben, die nicht für das „aG“ reicht, sollten Sie jetzt aufhorchen.
Die Details zur Erlangung des „G“ finden Sie auf entsprechenden Seiten im Internet. Wenn Sie aber bereits bei einem Fußweg von zwei Kilometern passen müssen bzw. eine Gefahr für Sie oder andere besteht, ist ein Antrag zur Feststellung des Merkzeichens „G“ sinnvoll. Falls Sie bereits eine anerkannte Behinderung haben und einen sogenannten „Verschlimmerungsantrag“ stellen, lesen Sie am besten vorher unseren Bericht zu diesem Thema.
Kommentare (79)
Röper
am 25.10.2018Christian Schultz
am 25.10.2018Jacqueline Richter
am 25.10.2018Allerdings in Bayern!
Christian Schultz
am 26.10.2018Evelin Tsifouti
am 31.10.2018Meine Tochter hat ein GdB 70 und das Merkzeichen B und G .
Wie ist es mit den ÖPNV,kann ich es denn auch alleine nutzen oder gilt das nur als Begleitperson für meine Tochter?
Christian Schultz
am 01.11.2018Andreas Nöbel
am 18.12.2018In Zukunft werden ebenfalls von der Bundesregierung neue medizinische Grundsätze zur Ermittlung des Behindertengrades verabschiedet mit noch höheren Hürden, so daß bestehende Behinderungsgrade, Merkzeichen wegfallen können und andere gar nicht erst diese Sachen bekommen, also die Ungerechtigkeit wird erhöht und Menschen ausgegrenzt. In diesem Land finden so viele Sauereien von staatlicher Seite statt, diese gehören an den Pranger gestellt.
Die sukzessive Ausgrenzung von Kranken Menschen bzw. Menschen mit Behinderung gehört abgeschafft und die Nachteile gehören ausgeglichen. Denn niemand sucht sich seine Krankheit oder Behinderung aus, genausowenig wie diese Menschen was für ihr Leiden können.
Antje Lißner
am 18.12.2018Vogel Vater
am 19.12.2018In Hamburg und in Wolfsburg hat es Was gebracht, Hier, die vergangenen 4 Jahre- ist Nichts passiert!!
Maria Reh
am 25.12.2018Carsten
am 26.12.2018Christian Schultz
am 02.01.2019Jens B.
am 02.04.2019Christian Schultz
am 03.04.2019Maria Lübbe
am 28.05.2019Christian Schultz
am 03.06.2019Gaby Euler
am 09.06.2019Stefan Kunze
am 23.06.2019Christian Schultz
am 24.06.2019Thorsten Schöller
am 24.07.2019Thorsten Schöller
am 24.07.2019Thorsten Schöller
am 24.07.2019Thorsten Schöller
am 24.07.2019Sabine
am 05.08.2019Christian Schultz
am 05.08.2019Sabine
am 05.08.2019Brigitte Jungklaus
am 20.08.2019Krohn
am 07.09.2019Christian Schultz
am 09.09.2019Brigitte Hodina
am 26.09.2019Christian Schultz
am 26.09.2019Samo
am 30.10.2019ich habe gdb 80 ohne merkzeichen, die Frage ist: krieg ich eine Wertmarke oder so um umsonst mit dem Öffentlichenverkehr zufaren?
Christian Schultz
am 30.10.2019Renate Leuschner
am 04.11.2019Weiss
am 16.11.2019Christian Schultz
am 18.11.2019Simon, Rüdiger
am 03.12.2019Christian Schultz
am 04.12.2019Michael Schmidt
am 21.12.2019Auf allen Abbildungen sehe ich aber immer ein „B“ mit dem Textzusatz auf der Vorderseite, dieser fehlt auf dem Schwerbehindertenausweis auf der Vorderseite.
Ist das ein Fehler oder wird jetzt nur noch das „B“ auf der Rückseite eingetragen? Ist der Ausweis trotzdem gültig, wenn eine Begleitperson im öffentlichen Bus- bzw. Bahnverkehr mitgenommen wird oder muss er neu erstellt werden?
Thbratwurst
am 24.12.2019Marion
am 28.12.2019Christian Schultz
am 03.01.2020Christian Schultz
am 03.01.2020Gerd
am 21.01.2020Christian Schultz
am 21.01.2020Kathrin Krienke
am 17.02.2020Christian Schultz
am 18.02.2020Katharina
am 25.02.2020bin Altersrentnerin mit Schwerbehindertenausweis 60% G
Welche Vergünstigungen kann ich bei kulturellen Ereignissen wahrnehmen - z.B. Elbphilharmonie, Theater, Museen etc.?
Freundliche Grüße und vielen Dank im voraus!
Christian Schultz
am 26.02.2020Florin
am 17.04.2020Christian Schultz
am 20.04.2020Elzbieta
am 22.04.2020Christian Schultz
am 22.04.2020Cehadarevic
am 24.04.2020Christian Schultz
am 27.04.2020Barbara Spiegelhoff
am 14.05.2020Christian Schultz
am 14.05.2020Agnes bunke monninger
am 09.06.2020Habe einen verschliemmerungs Antrag gestellt für erleichterte Parken.da ich keine 150m ohne paarmal stehen zu bleiben..habe schwere elephantiasis
Ödeme in den Beinen
Heute kam der Bescheid vom Amt
100 +g
Bringt mir gar nichts
Mir steht kein behinderter Parkplatz zu.ich Brauch Platz. Weil ich die Türe sehr weit aufmachen muss um auzusteigen. Auf einem normalen Parkplatz bin ich gefangen...
MFG AGNES BUNKE MONNINGRR
Heidi Repka
am 21.06.2020Wurde im Dezember 2019 ins Krankenhaus eingeliefert.Bei mir hieß es:Copd Gold 4 im Endstadion.Beziehe seitdem Erwerbsminderungsrente und habe einen Schwerbehindertenausweis mit50% und G.
E seitdem
Mario
am 05.07.2020Bekomne eu Rentne und Sozialhilfe vom Arbeitsamt. Kann ich die 17% noch beantragen. Mg Mario
Ps. Gehhilfe in Form Rollator ist da was möglich.
detlef zorn
am 17.07.2020Christian Schultz
am 20.07.2020Christian Schultz
am 20.07.2020Birgit Seidel
am 15.09.2020Habe 80% mit g und b .
Damen Sohn auch noch dazu verstarb und ein halbes Jahr vorher mein Bruder ,hab ich hier keinen mehr der mit mir zum einkaufen fährt oder mir ein paar Erledigungen macht . Im Haushalt fange ich was an und 15in .später muss ich Pause machen oder mich hinlegen .ich packe das einfach nicht mehr . Treppen oder der Weg zum Auto fällt mir sogar an vielen Tagen schwer .mein Partner hat auch 80% g und h .er ist geistig zurück .
Kann ich und wie , eine Hilfe beantragen ?
Und wie bekomme ich mehr Geld ,denn es reicht uns wirklich gar nicht .wir beide beziehen Harz 4 .Rente ist beantragt .alle Wege müssen wir mit Taxi erledigen .in die Stadt 15 Euro hin und 15 zurück ... Das geht einfach nicht .
Christian Schultz
am 16.09.2020Michaela Schmit
am 02.10.2020Christian Schultz
am 02.10.2020Michaela Schmit
am 02.10.2020Christian Schultz
am 02.10.2020R. Zorn
am 02.11.2020Christian Schultz
am 02.11.2020R.Zorn
am 02.11.2020Christian Schultz
am 03.11.2020Dieter Frings
am 21.12.2020Ich habe seit 2015 einen Ausweis mit einem Grad der Behinderung von 50%.
Gestern erhielt ich meinen Änderungsantrag mit einer Höherstufung auf 80% und Einteagung des Merkzeichen G.
Unter anderem sind meine unteren Gliedmaße und der Rücken beeinträchtigt, sodaß ich nur noch kurze Strecken von max. 20 Metern gehen kann.
Bekomme ich mit der festgestellten Bewertung von 80 und Merkzeichen G einen Parkausweis zum Parken auf Flächen die mit dem blauen Rollstuhl Zeichen markiert sind?
Für Ihre Antwort bedanke ich mich.
Beste Grüße Dieter Frings
Christian Schultz
am 04.01.2021Wolfgang Beer
am 16.01.2021mein Name ist Wolfgang Beer, geb. 16.03.1959 (62 Jahre) und komme aus Bad Tölz. Habe einen Schwerbehindertenausweis mit GdB 60% und einen G, unbefristet. Leide unter Vorhofflimmern am Herz, chronische Niereninsuffizienz, Asthma bronchiale und Allergie 100%,
Die Leistungen nach dem Zweiten Buch (SGB II) bekomme ich ab den 1. Januar 2021 in Höhe von 446,00 €. Steht mir ein Mehraufwand von 17%, also 75,82 € zu?
LG
Wolfgang Beer
Christian Schultz
am 18.01.2021Tino Schwarz
am 03.02.2021mfG Tino
Christian Schultz
am 03.02.2021