Aber ab wann ist es eigentlich möglich, eine Altersrente zu beziehen? Welche Rolle spielen Abschläge dabei? Und wie sieht es aus, wenn man so krank ist, dass man gar nicht mehr arbeiten kann? In diesem Beitrag beantworten wir die wichtigsten Fragen zur vorgezogenen Rente.
Ab welchem Alter kann ich in Deutschland eine Altersrente beziehen?
Wie so oft im Leben, hängt die Beantwortung dieser Frage von einigen Faktoren ab. Grundsätzlich kann man aber sagen, dass Sie mit 63 in Rente gehen könnten, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind. In diesem Fall handelt es sich um die sogenannte Rente für langjährig Versicherte. Prüfen Sie zunächst Ihr Rentenkonto. Haben Sie die notwendige Wartezeit von 35 Jahren erfüllt? Welche Etappen im Lebenslauf hier Berücksichtigung finden, können Sie im verlinkten Artikel der DRV nachlesen. Wenn Sie ohne längere Unterbrechungen immer sozialversicherungspflichtig gearbeitet haben, nehmen Sie diese Hürde jedoch ohne Probleme.
Kommentare (17)
Helmut Uder
am 17.09.2019Niedergesäß , klaus
am 23.07.2020Christian Schultz
am 24.07.2020Krämer Gisela
am 30.08.2020Stehe noch im Arbeitsverhältnis und wollte noch den Dezember 2020 als Hinzuverdienst machen.
Wie schaut das mit Kündigung aus (in meinem Vertrag steht: Keine Kündigung nötig wenn die Regelaltersgrenze erreicht ist), ist in meinem Fall ja keine Regelaltersgrenze.
Für den Dezember evtl. ein neuer Arbeitsvertrag und wie sieht das mit der Besteuerung aus, gibt es da eine Sonderregelung, da ich ja auf die Rente schon Abgaben zahlen muss?
Christian Schultz
am 31.08.2020Zu der steuerlichen Frage kann ich Ihnen leider nicht helfen, hier ist der SoVD der falsche Ansprechpartner.
Fenchel
am 05.10.2020Plus 3 Jahre Lehrzeit habe 2 Kinder die 1984 und 1991 geboren sind wann kann ich frühestens in Rente gehen
Christian Schultz
am 05.10.2020Wenn dem so ist, können Sie mit Ihrem Jahrgang mit 64 Jahren und acht Monaten ohne Abschlag in die Altersrente. Wenn Sie bereit sind, einen Abzug in Höhe von 13,2 Prozent auf Ihre Rente hinzunehmen, ginge es auch schon zum 63. Geburtstag. Mehr dazu hier: https://www.sovd-sh.de/2019/12/05/welche-abschlaege-gelten-bei-der-rente-mit-63/
Sylvia Fiedler
am 04.11.2020ein Anruf bei der Rentenkasse erhielt ich die Antwort ich kann im Juni 2022 ohne Abzüge in Rente gehen , möchte aber schon 2021 gehen , werden mir da obwohl ich meine Jahre schon voll habe diese 10,8 % trotzdem Abgezogen ?
Was könnte sonst für mich noch infrage kommen. Ich würde mich über eine Antwort freuen. Vielen Dank ! Sylvia
Christian Schultz
am 05.11.2020Angela Scheepers
am 05.11.2020Vielen Dank, mit freundlichem Gruß A. S.
Christian Schultz
am 05.11.2020Mit Ihrem Arbeitgeber müssen Sie nun auf jeden Fall eine Lösung finden. Ich empfehle Ihnen, so schnell wie möglich das Gespräch mit der Personalabteilung zu suchen.
Angela Scheepers
am 06.11.2020Wieso "muss" ich schnellstmöglich das Gespräch mit der Personalabteilung suchen? Ich bin doch bereit, bis zum 31.03.2021 völlig normal meiner Arbeit nachzukommen.
Christian Schultz
am 06.11.2020Uwe.dungs
am 08.11.2020Christian Schultz
am 09.11.2020Miebach juergen
vor 6 TagenWie würde sich das auswirken wenn ich Mitte 2022 kündigen würde und dann bis ende der Zeit arbeitslos wäre und dann übergangslos in Rente ohne Abzüge ginge. Wie sehen sie dass ?
Mit freundlichen Grüßen
Jürgen miebach
Christian Schultz
vor 5 Tagen