Direkt zu den Inhalten springen

Existenzsicherung

Mitglieder im Sozialverband Schleswig-Holstein sind im Durchschnitt etwas älter als 60 Jahre. Doch bei denjenigen Menschen, die zum ersten Mal unsere Sozialberatung in Anspruch nehmen, sieht das anders aus. Viele sind gerade einmal Mitte 40 oder Anfang 50 – ein Alter, in dem das erste Mal chronische Erkrankungen auftreten. Leider bleibt es oft nicht bei gesundheitlichen Problemen, sehr häufig kommen bald auch finanzielle Sorgen hinzu. Wie zahle ich die Miete, wenn die Lohnfortzahlung ausgelaufen ist? Was mache ich am Ende des Krankengeldes? Bekomme ich „Hartz IV“, wenn mein Partner berufstätig ist?

Der Sozialverband lässt Sie in dieser schwierigen Phase nicht allein. Nutzen Sie unsere Sozialberatung. Kommen Sie rechtzeitig, damit Ihnen keine wichtigen Ansprüche verloren gehen.

Drei häufige Fragen aus unserer Sozialberatung

Mehr als 150.000 Menschen sind Mitglied im Sozialverband Schleswig-Holstein. Damit wird etwa jeder 20. Einwohner im „echten Norden“ durch den SoVD…

Mehr lesen

Behinderung Armut Gesundheit

Mit dem richtigen Befundbericht zum Schwerbehindertenausweis

Ein großer Teil der Sozialberatung des SoVD in Schleswig-Holstein dreht sich um den Schwerbehindertenausweis. Viele unserer Mitglieder kommen mit…

Mehr lesen

Behinderung Armut Gesundheit

Nebenjob bei Erwerbsminderungsrente: Wie viel kann ich hinzuverdienen?

Die meisten Menschen kommen in unsere Sozialberatung, weil sie ernsthaft erkrankt sind. Dadurch fallen viele Betroffene ins Krankengeld, das maximal…

Mehr lesen

Rente Behinderung Armut

Wenn die Pflegeversicherung auf Zeit spielt

„Ich will ja nicht wie Gott in Frankreich leben. Aber es kann doch nicht sein, dass meine Enkelkinder die Rechnungen für den Pflegedienst übernehmen.“…

Mehr lesen

Pflege Behinderung Armut Gesundheit

Unsere 10 wertvollsten Tipps im Sozialrecht

Seit mehr als 100 Jahren setzt sich der Sozialverband für Menschen ein, die aufgrund von gesundheitlichen Problemen Hilfe benötigen. Zunächst unter…

Mehr lesen

Pflege Behinderung Armut Gesundheit

Kann meine Altersrente niedriger sein als meine Erwerbsminderungsrente?

Fragen zur Erwerbsminderungsrente sind für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Sozialberatung Tagesgeschäft. Viele unserer Mitglieder sind…

Mehr lesen

Behinderung Armut

Unsere Sozialberatung in Bad Segeberg

09:40 Uhr in Bad Segeberg. Draußen herrscht klirrende Kälte. Im Wartezimmer des SoVD vertreiben sich zwei Ehepaare die Zeit bis zum Beginn ihres…

Mehr lesen

Pflege Behinderung Armut Gesundheit Über uns

Diese 13 Zahlen können für Sie wichtig im Sozialrecht sein

Von der Rente über die Kranken- und Pflegeversicherung bis hin zum Arbeitsmarkt: Jeder von uns bekommt es irgendwann in seinem Leben das eine oder…

Mehr lesen

Pflege Behinderung Armut Gesundheit Über uns
Alexander Pieper

So setzen wir Ihre Ansprüche im Sozialrecht durch

Viele Menschen in Schleswig-Holstein haben bereits vom Sozialverband gehört. Dass er in „sozialen Fragen“ hilft. Wie er sich für seine Mitglieder…

Mehr lesen

Behinderung Armut Gesundheit Über uns
Bildkomposition: Man sieht die Hand eines alten Mannes. Ein Reißverschluss „öffnet“ dieses Bild und man sieht Münzen.

So erhöhen Sie Ihre Rente!

Seit vielen Jahren geht es beim Niveau der gesetzlichen Rentenversicherung nur noch in eine Richtung – nach unten. Diverse Reformen sorgen dafür, dass…

Mehr lesen

Rente Armut